Hallöli.
Ja, jetzt habe ich mich schon eine ganze Weile nicht mehr gemeldet und schon ist wieder total viel passiert!
Diesmal allerdings viel mehr so Kleinkram :)
Zum Beispiel hier, Theater an der UFSC. Hab zwar kaum was verstanden, war aber total super gemacht!
Oder ich habe jetzt meine erste Prüfung hier geschrieben. In Motores de Combustão Interna. Wahnsinnig spannend. Und da in dem Fach sogar die Brasilianer betrügen... ("Não vá sem cola" wurde mir auch empfohlen. Geh nicht ohne Spicker! Versuchs gar nicht erst!)... hab ich auch meinen Taschenrechner vollgeschrieben und eine Seite ins Wörterbuch einsortiert. Sonderlich gut wars aber trotzdem nicht. Mal sehn, obs gereicht hat :)
Heute und am letzten Wochenende habe ich auch wieder einen kleinen Trilha gemacht. Total schööön.
Also das war Nummer eins:
Sehr jungelmäßig schonmal. Und man konnte direkt neben dem Wasserfall nach oben klettern. Super schön! Hab bei dieser Gelegenheit auch gleich mal meine Lieblingsjeans zerstört, jetz darf es also definitiv nicht mehr kalt werden.
Und Nummer zwei:
Na, ist das nicht zum neidisch werden hübsch da? :)
Heute war wirklich ein guter Tag. Wir sind mal früh aufgestanden und langsam klappt das auch mit dem Busfahren besser. Dann ein bisschen laufen und diese Aussicht genießen! Hach.
Morgen wollen wir noch einen Trilha machen. Ich hoffe, es klappt.
Wir waren letzte Woche auch Samba tanzen. "Verandas" nannte sich diese Haus. Sah auch fast aus, wie ein normales Häuslein, mit Vorgarten. Aber die Band war total super und ich mag die Musik auch richtig gerne! Jetz nur noch den Tanz lernen ....
Ach, und ich war mit Katja schoppen und wir haben dieses äh "schnuckelige" Cafe entdeckt!
Aber ich finde, irgendwie gehören auch solche inenarchitektonische Fehlgriffe zu Brasilien dazu :)
Donnerstag, 30. September 2010
Montag, 20. September 2010
erster Trilha - Lagoinha do Leste
Also dieses Wochenende war ich dann endgültig wieder komplett und vollkommen von meiner ewigen Erkältung kuriert und das Wetter war wieder fantastisch und wir haben endlich wieder was gemacht!
Und zwar einen trilha. Trilhas sind so Wanderwege. Hier auf der Insel gibt es super viel total schöne. Leider sind einige nicht mit dem öffenltichen Nahverkehr zu erreichen. Super schade. Hier braucht man einfach ein Auto! und ich habe keins.
Zum Glück waren wir mit zwei Brasilianern unterwegs, die uns praktischerweise auch noch da hingefahren haben - neben der tollen Gesellschaft :)
habe mich auch gleich am ersten Aussichtspunkt für die Nachwelt verewigt! hehehe.
und dann waren wir auch schon da! am azurblauen Meer mit unglaublich tollen Wellen und total weichem Sand. und das erscheint nicht nur einsam, da waren zeitweise wirklich nur wir! sehr toll!
Im Lagoinha (dem kleinen See) waren wir dann schwimmen.
Und dann gings leider auch schon wieder nach Hause ....
... dabei haben wir aber auch noch eine tolle Enddeckung im Wald gemacht. Supi, gell!
Und zwar einen trilha. Trilhas sind so Wanderwege. Hier auf der Insel gibt es super viel total schöne. Leider sind einige nicht mit dem öffenltichen Nahverkehr zu erreichen. Super schade. Hier braucht man einfach ein Auto! und ich habe keins.
Zum Glück waren wir mit zwei Brasilianern unterwegs, die uns praktischerweise auch noch da hingefahren haben - neben der tollen Gesellschaft :)
habe mich auch gleich am ersten Aussichtspunkt für die Nachwelt verewigt! hehehe.
und dann waren wir auch schon da! am azurblauen Meer mit unglaublich tollen Wellen und total weichem Sand. und das erscheint nicht nur einsam, da waren zeitweise wirklich nur wir! sehr toll!
Im Lagoinha (dem kleinen See) waren wir dann schwimmen.
Und dann gings leider auch schon wieder nach Hause ....
... dabei haben wir aber auch noch eine tolle Enddeckung im Wald gemacht. Supi, gell!
so, nu aber tschüss. Nochmal Aussichtspunkt, diesmal mit Sonnenuntergang....
Zum Abschluss waren wir noch in einem Fischrestaurant der Gegend essen. Shrimps und Muscheln. Üuääah !

Humm, weiß gar nicht, was es sonst noch zu berichten gibt..
Das Wetter ist gerade wieder nicht sooo gut, es hat heute auch geregnet. Daher war ich nun zum ersten Mal in der Bib und habe gelernt. Brrrr. nicht so mein Ding. könnte eigentlich auch ein halbes Jahr nur Urlaub machen!
Bin auch nicht wirklich erfolgreich, was das Lernen angeht. ich hoffe, das gibt sich noch!
Habe auch herausgefunden, das die Bewohner von Florianópolis sich Manezinhos nennen. Und der erste Brasilianer, den ich so betitelt habe, war auch gleich überzeugt ich kenne mich aus und spreche auch Portugiesich. Sehr toll. ist mir vorher noch nicht passiert und ich habe mich sehr nett mit ihm unterhalten :)
So, das wars erstmal. Ich hoffe, ich unternehme jetzt wieder ein bisschen mehr. Die letzen Tage waren dann doch ein bisschen mau!
Até mais. Beijos.
Montag, 13. September 2010
Reis und Fleisch!
hey. meine Madrinha hat Fotos von unserer Mensa gemacht, und die sind ja soo toll, da mag ich die euch gar nicht vorenthalten :)
nächstes Mal schmeckt mir das Essen da doch gleich viel besser :-P
Ansonten gibt es leider nicht sehr viel Neues. Bin immer noch ein bisschen aus dem Takt. aber das Wochenende war schon wieder voll supi :)
nächstes Mal schmeckt mir das Essen da doch gleich viel besser :-P
Ansonten gibt es leider nicht sehr viel Neues. Bin immer noch ein bisschen aus dem Takt. aber das Wochenende war schon wieder voll supi :)
Freitag, 10. September 2010
Curitibaaaaaaaaaaaaaaa!
wuuuuuuuhuhuuhuhu ... meine erste kleine Reise innerhalb Brasiliens. Wurde aber auch mal Zeit!
Curitiba ist die Hauptstadt des Nachbarbundesstaats Paraná und liegt auf so einem Hochplateau. Am ersten Tag war es noch super heiß, min. 30° aber dann kann es auch schon mal ganz schön frostelig da werden. Brrr. ganz anders als hier in Floripa.
Wir haben dort bei einer Couchsurferin übernachtet, die auch schon mal in Deutschland war. Daher wollte sie natürlich die ganze Zeit deutsch mit uns üben.. aber sie war voll super und hat uns 3 Tage lang ihre Stadt gezeigt! sehr toll!
Schon mal toller Curitiba-Blick aus unserem Fenster ...
Soo, auch wieder mal ein Kirchlein.. und auf den vielen kleinen Schildern oben steht, Vielen Dank für dieses und jenes. Sehr oft vor allem für das Bestehen der Vestibular. das ist hier die Uniaufnahmeprüfung. soll wohl sehr schwer sein.
Ach, es gab ja sooo viel zu sehn, ich kann ja gar nicht jedes Foto hier hochladen.
Wir waren im total tollen Kunstmuseum und auf dem Markt. Haben Zuckerrohrsaft getrunken, der hier ganz frisch gepresst wird. in dutzenden Parks. ...
Der gelbe Baum heißt übrigens Ipê. ob man den auch in Deutschland anpflanzen kann? und das letztere hier ist die Oper. auch ganz nett. so im Grünen :)
So, jetzt aber auch mal negativ Seiten...
es war schön wunderhübsch in Curitiba. aber ich war auch leider sooooo krank. Furchtbar Grippe. Hals-, Kopf-, Gliederschmerzen. und natürlich Husten und Schnupfen und total matschig. Wie das eben so ist. Also habe ich furchtbar viele Schmerztabletten nehmen müssen und war auch immer recht müde. Was dazu geführt hat, dass wir leider nicht einmal zum feiern weg waren, sondern immer so um 10 im Bettlagen und ich schon mehr oder weniger eingeschlafen bin, während die andern noch Friends geschaut haben :( Blöd!
Außerdem ist es fruchtbar anstrengend, Grippe zu haben, wenn man sich in der Öffentlichkeit nicht die Nase putzen kann. und es auch keine Tachentücher zu kaufen gibt!!!
Am letzten Tag war ich dann krankheitsmäßig zumindest über den Berg, wenn auch nicht wirklich besser. Wir haben dann so einen ultraturistischen Zug durch den Jungel genommen. Sah wirklich voll super aus, auch wenn ich da viel lieber gewandert wäre...
Die tollen Bilder von den Felsen hat leider nur Alina gemacht. Vllt kann ich dann später mal schnorren gehn :)
Ach und es war auch so schön nebelig an dem Tag. sehr stimmungsvoll!
Curitiba ist die Hauptstadt des Nachbarbundesstaats Paraná und liegt auf so einem Hochplateau. Am ersten Tag war es noch super heiß, min. 30° aber dann kann es auch schon mal ganz schön frostelig da werden. Brrr. ganz anders als hier in Floripa.
Wir haben dort bei einer Couchsurferin übernachtet, die auch schon mal in Deutschland war. Daher wollte sie natürlich die ganze Zeit deutsch mit uns üben.. aber sie war voll super und hat uns 3 Tage lang ihre Stadt gezeigt! sehr toll!
Schon mal toller Curitiba-Blick aus unserem Fenster ...
Soo, auch wieder mal ein Kirchlein.. und auf den vielen kleinen Schildern oben steht, Vielen Dank für dieses und jenes. Sehr oft vor allem für das Bestehen der Vestibular. das ist hier die Uniaufnahmeprüfung. soll wohl sehr schwer sein.
Ach, es gab ja sooo viel zu sehn, ich kann ja gar nicht jedes Foto hier hochladen.
Wir waren im total tollen Kunstmuseum und auf dem Markt. Haben Zuckerrohrsaft getrunken, der hier ganz frisch gepresst wird. in dutzenden Parks. ...
Der gelbe Baum heißt übrigens Ipê. ob man den auch in Deutschland anpflanzen kann? und das letztere hier ist die Oper. auch ganz nett. so im Grünen :)
So, jetzt aber auch mal negativ Seiten...
es war schön wunderhübsch in Curitiba. aber ich war auch leider sooooo krank. Furchtbar Grippe. Hals-, Kopf-, Gliederschmerzen. und natürlich Husten und Schnupfen und total matschig. Wie das eben so ist. Also habe ich furchtbar viele Schmerztabletten nehmen müssen und war auch immer recht müde. Was dazu geführt hat, dass wir leider nicht einmal zum feiern weg waren, sondern immer so um 10 im Bettlagen und ich schon mehr oder weniger eingeschlafen bin, während die andern noch Friends geschaut haben :( Blöd!
Außerdem ist es fruchtbar anstrengend, Grippe zu haben, wenn man sich in der Öffentlichkeit nicht die Nase putzen kann. und es auch keine Tachentücher zu kaufen gibt!!!
Am letzten Tag war ich dann krankheitsmäßig zumindest über den Berg, wenn auch nicht wirklich besser. Wir haben dann so einen ultraturistischen Zug durch den Jungel genommen. Sah wirklich voll super aus, auch wenn ich da viel lieber gewandert wäre...
Die tollen Bilder von den Felsen hat leider nur Alina gemacht. Vllt kann ich dann später mal schnorren gehn :)
Ach und es war auch so schön nebelig an dem Tag. sehr stimmungsvoll!
Abonnieren
Kommentare (Atom)
