so, nur mal in aller Kuerze, damit ihr wisst, dass ich noch lebe...
ich bin gerade in Lençois. das ist quasi das Tor in die Chapada de Diamantina, der Nationalpark hier in Bahia. und endlich mache ich all die tollen Sachen, fuer die in nach Brasilien gekommen bin.
Gestern gab es Mangos frisch vom Baum und wir waren in einem natuerlichen Schwimmbecken baden. nach einem Trilha durch den Jungel. Heute war ich sogar klettern. soo super und unter einem Wasserfall duschen!
Morgen wollen wir nochmal so 2 Tage durch den Park wandern. Mal sehn, was dann so kommt!
so, Fotos gibts nicht mehr. wir sehn uns ja schliesslich bald.
kussis
Anna-Lenchen unterwegs
Sonntag, 16. Januar 2011
Sonntag, 9. Januar 2011
Salvador
Halloechen Leute!
nach einer schrecklichen 24h Busfahrt ohne was zu lesen und ohne Klimaanlage bin ich am 6. Januar endlich in Salvador angekommen.
Erst mal war ich ziemlich im Eimer, aber mittlerweile habe ich schon wieder ganz tolle Leute getroffen und die Altstadt erkundet. Es sind auch einige aus Florianópolis auch hier, mal sehn, ob ich mit denen auch mal was unternehmen kann.
Hier ist es auf jeden Fall super schoen. Zumindest im turistischen Teil der Stadt. Alte Gebaeude. Frauen in traditioneller Tacht .. und es ist heiss und der Strand liegt vor der Tuer.
Gestern bin ich bei meinen Erkundungen wieder mal ins falsche Stadtteil abgedriftet, da hate ich wohl die Beschreibungen der Leute falsch verstanden. Auf jeden Fall war ich irgendwann in einer sehr einsamen Gegend und es sind nur dubiose Menschen herum geschlichen. Aber ich hatte wieder mal Glueck und wurde von einem Tourguide und zwei Turistinnen aus Rio eingesammelt. Die haben mich dann in ihrem Taxi mit zur Igreja de Bomfim genommen. Das ist jene beruehmte Kirche, an der man ein Baendchen erhaelt auf dem steht: Lembrança do Senhor do Bomfim da Bahia.
und wenn man es am Zaun der Kirche festknotet, dann darf man sich was wuenschen :c)
Ich hatte schon mal einen super Tag. und Abends sind wir ins MAM - Museo de Arte Moderna. da gab es ein Jazz Konzert in perfekter Kulisse mit Blick aufs Meer. und als Sahnehaeubchen konnte man sich auch noch die Joseph Beuys Austellung im leicht trunkenen Zustand angucken. Perfekt!

Leider habe ich meine Kartenlesegeraet im Hostel vergessen und kann daher nicht die schoenen Fotos hochladen. Vielleicht morgen oder so ... Jetzt gehn wir erst mal los, die Straende der Gegend zu erkunden.
bis in Kuerze.
Beijão.
so. was gibt es Neues? es ist immer noch super. war jetzt auch endlich mal am Strand hier und habe Olodum angesehn. sooo super!
Salvador ist wirklich Brasilien, wie man es so aus dem Fernsehn kennt. die Leute sind locker, offen unglaublich musikalisch und ueberall hoert man sie singen, sieht sie tanzen. das wetter ist auch wunderbar warm und sonnig. alles echt genial. werde also noch ein paar Tage bleiben um noch ein paar Parties mitzunehmen :c)
PS: das kann ich ja gar nicht gutfinden, dass der Schnee taut, kurz bevor ich zurueck komme!! ich mag auch was davon abhaben! :c)
nach einer schrecklichen 24h Busfahrt ohne was zu lesen und ohne Klimaanlage bin ich am 6. Januar endlich in Salvador angekommen.
Erst mal war ich ziemlich im Eimer, aber mittlerweile habe ich schon wieder ganz tolle Leute getroffen und die Altstadt erkundet. Es sind auch einige aus Florianópolis auch hier, mal sehn, ob ich mit denen auch mal was unternehmen kann.
Hier ist es auf jeden Fall super schoen. Zumindest im turistischen Teil der Stadt. Alte Gebaeude. Frauen in traditioneller Tacht .. und es ist heiss und der Strand liegt vor der Tuer.
Gestern bin ich bei meinen Erkundungen wieder mal ins falsche Stadtteil abgedriftet, da hate ich wohl die Beschreibungen der Leute falsch verstanden. Auf jeden Fall war ich irgendwann in einer sehr einsamen Gegend und es sind nur dubiose Menschen herum geschlichen. Aber ich hatte wieder mal Glueck und wurde von einem Tourguide und zwei Turistinnen aus Rio eingesammelt. Die haben mich dann in ihrem Taxi mit zur Igreja de Bomfim genommen. Das ist jene beruehmte Kirche, an der man ein Baendchen erhaelt auf dem steht: Lembrança do Senhor do Bomfim da Bahia.
und wenn man es am Zaun der Kirche festknotet, dann darf man sich was wuenschen :c)
Ich hatte schon mal einen super Tag. und Abends sind wir ins MAM - Museo de Arte Moderna. da gab es ein Jazz Konzert in perfekter Kulisse mit Blick aufs Meer. und als Sahnehaeubchen konnte man sich auch noch die Joseph Beuys Austellung im leicht trunkenen Zustand angucken. Perfekt!
Leider habe ich meine Kartenlesegeraet im Hostel vergessen und kann daher nicht die schoenen Fotos hochladen. Vielleicht morgen oder so ... Jetzt gehn wir erst mal los, die Straende der Gegend zu erkunden.
bis in Kuerze.
Beijão.
so. was gibt es Neues? es ist immer noch super. war jetzt auch endlich mal am Strand hier und habe Olodum angesehn. sooo super!
Salvador ist wirklich Brasilien, wie man es so aus dem Fernsehn kennt. die Leute sind locker, offen unglaublich musikalisch und ueberall hoert man sie singen, sieht sie tanzen. das wetter ist auch wunderbar warm und sonnig. alles echt genial. werde also noch ein paar Tage bleiben um noch ein paar Parties mitzunehmen :c)
Dienstag, 4. Januar 2011
Ouro Preto und Mariana
ja. es plaetschert, troepfelt und giesst leider in Minas Gerais.
Aber trotzdem habe ich schon viel gesehn - vor allem sehr schicke Cafés von innen. und man muss die regenfreien Stunde einfach nutzten.
An den verschiedenen Seitenaltaeren konnte man gut ablesen, wie langsam die Goldquelle wieder versiegt ist und sich damit auch die Grosszuegigkeit und die Einstellung der Bewohner veraendert hat.
Auch die Landschaft hier ist wunderhuebsch und sehr anders als noch in Floripa oder Rio.
Und obwohl ich auch sehr gerne noch ein paar Tage mehr durch enge Gassen spazieren wuerde, freue ich mich schon auf wohlige 30° bei der naechsten Station meiner Reise :c)
Montag, 3. Januar 2011
Sylvester in Rio
ich war naemlich in Rio - wieder mal. und nach einigem hin und her sind wir wie geplant an der Copacabana gelandet! es gab das allertollste Feuerwerk und natuerlich vieeele Caipirinhas!
ah und ich war nachts noch im Meer baden. Also ich muss schon sagen, dass Sylvester in der Hitze auf alle Faelle was fuer ich hat im Gegensatz zu der seltsamen unweihnachtlichen Weihnachtstimmung am Strand.
Leider gibt es keine Bilder, da ich meinen Foto nicht zum Baden mitnehmen wollte.
Ach und wir haben auch noch eine Geburtstagsparty einer Sambaschule mitbekommen. Tijuca hiessen die. War auch toll.
Und nun bin ich gerade in Ouro Preto, einer alten Kolonialstadt in Minas Gerais.
Zieeemlich toll. Lauter alte Haeuser und Kirchen und viele schnuggelige kleine Laeden. Bin sehr begeistert und werde diesmal mehr Bilder machen.
Wuensche euch allen ein Feliz Ano Novo!
bis in 3 Wochen...
Freitag, 24. Dezember 2010
Fröhliche Weihnachten
So, zum Abschied wünsche ich euch allen ein frohes Fest!
Feliz natal!! Wir hören uns hoffentlich ganz bald. Fühlt euch alle gedrückt, gekusst und umärmelt!
Foz do Iguaçu bzw Puerto Iguazú
Ja, die berühmten Wasserfälle habe ich mir auch von beiden Seiten angeschaut. Und obwohl es natürlich unglaublich teuer und noch viel touristischer war, war der Anblick natürlich auch einfach grandios und
atemberaubend. Und wieder mal hatte ich tolle Leute dabei, diesmal aus England.
Humm. Die haben auch noch Fotos von uns, die ich unbedingt auch haben muss… !!
atemberaubend. Und wieder mal hatte ich tolle Leute dabei, diesmal aus England.
Humm. Die haben auch noch Fotos von uns, die ich unbedingt auch haben muss… !!
Buenos Aires
so, pünktlich zu Heiligabend melde ich mich zurück… den ersten Teil meiner Reise habe ich nun leider schon hinter mir und bin gerade wieder in Florianopolis. Da ich leider kein eigenes Internet habe, gibt es nicht so viel Text, dafür aber umso mehr Fotos, damit sie mir nicht verloren gehen :c)
Buenos Aires war der Hammer! Aber vor allem, wegen meinen tollen Reisebegleitern. Zuerst war ich nämlich sogar ein bisschen enttäuscht. Die Stadt ist schon sehr europäisch, man könnte genauso gut in Paris sein. Und die Leute haben so einen tollen Modestil, dass ich mir schon ein bisschen underdressed vorgekommen bin, mit meinem Reisekleiderschrank…
Aber dank Sergio, einem spanischen Stewardess. Jorge, dem Chilenen, der die europäische Distanz zu schätzen weiß und mit dem ich mir nur in einem Mix aus Spanisch, Portugiesisch und Französisch unterhalten konnte. Seb, dem halb Argentinier, halb Brasilianer und einigen anderen war es dann doch richtig super!!
Highlights waren auf jeden Fall die Bomba de Tiempo, ein Trommelkonzert und Tango tanzen in La Catedral. Mit toller Musik und einer Lokation, die viel mehr einer Kunstausstellung in Berlin gleicht (ah und auch noch ein vegetarisches Restaurant beinhaltet. Hehehe. )
die absolute Hitze und das mit einer Karte nach Gräbern auf dem berühmten Friedhof suchen hatte aber auch was :c)
Abonnieren
Posts (Atom)