nichts gegen die Holländer! ich fühle mich hier immer noch schrecklich wohl und alle sind furchtbar lieb. Aber so banal erscheinende Dinge wie 'die-Miete-überweisen' können hier durchaus zur Odysee werden - zumindest für die arbeitende Bevölkerung.
Nichts ahnend und arglos habe ich bei meiner Ankunft in diesem schönen Ländchen ein Konto eröffnet... man bemerke, es ist mittlerweile fast April und ich bin immer noch weit davon entfernt eine Überweisung zu tätigen.
Das Konto zu eröffen war auch noch relativ leicht. relativ. nicht wirklich einfach! Aber dann geht es auch schon los: den PIN für die EC-karte gibt es nicht per Post. Nein, man darf ihn sich abholen. Und netterweise haben sie den dann auch bei einer Filiale in meiner Nähe hinterlegt - und die schließt um 5! Keine Möglichkeit da noch nach Feierabend dranzukommen. Aber Samstagvormittags gehts ja auch. uuuuühääää!!
Tapfer stand ich also am nächsten Samstag um 10(!) in der kleinen Filiale um festzustellen, dass sie da wirklich den einzigen Menschen in ganz Holland eingestellt haben, der kein Englisch spricht. Also Überweisung war da schon mal nicht zu verständigen...
Also zurück zur Hauptfiliale. Eine Sprache, die ich verstehe..... Nein, Überweisungen sind auch hier nicht zu machen.... 'da müssen sie erst die für Sie persönlich ausgestellte Formulare beantragen (8,50€), oder die Eilüberweisung (12,50€) oder eben Internet-banking. Den benötigten Code schicken wir Ihnen selbstverständlich in eine Filiale in Ihrer Nähe.' grrrrrr....
Nicht zu vergessen: Internetbankieren gibt es in diesem international angelegten Land nur in Nederlands, nix Englisch....!
Ich habe beschlossen, das Geld morgen abzuheben und meiner Vermieterin einfach in die Hand zu drücken....
Liebe Grüße, eine sehr erschöpfte Anna-Lena
PS: heute habe ich meinen ersten Versuch gestartet meine Impfung zu bekommen.... ratet mal, wann so ein Dokter hier nach Hause geht? Genau - um 4!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen