so, meinen ersten Arbeitstag habe ich gut hinter mich gebracht!
Meine Kollegen sind - genau wie scheinbar alle Niederländer - furchtbar lieb und ich denke, dass ich auch meiner Arbeit wirklich was abgewinnen kann. Die Entwicklung eines near-net-shaping Prozesses für 'caps'. Also die Dinger, wo die Rasierklingen dann rein kommen.
Aber alles der Reihe nach... gleich morgens hatte ich eine dieser grässlichen, unglaublich erschöpfenden Werkstouren. Und hunderte Infovorträge. Ich glaube, ich hab an die 200 mal gegähnt und als das endlich vorbei war war es auch schon 3.
In unserm Büro gibt es zwei Gruppen: die 'dirty-group' ( die tatsächlich arbeiten und sich die Hände schmutzig machen muss) und die andere, die nur rumsitzt und denkt. Und der zum Glück ich angehöre :-)
Übrigens gehts bei Philips unglaublich international zu. Alleine in unserm Büro sitzen ein Franzose, ein Belgier und ein Portugiese. Das heißt, ich bin nicht die einzige, die kein Dutch versteht...
Der Franzose heißt übrigens Aymeric (ups!) und ist auch Praktikant. Außerdem wohnt er auch in Groningen, weshalb ich dann nicht mehr selber autofahren muss.
Das ist übrigens auch schon das Highlight, weil heute bin ich schon wieder mindestens zweimal den Stadtring gefahrn, bis ich die richtige Ausfahrt gefunden hab! und dann das ewige Einparken!!
Am Ende meines langen Tages wurde ich noch in ein Meeting gesteckt, bei dem sich alle herzlichst bemüht haben Englisch zu sprechen und ich vor lauter Abkürzungen und Fachbegriffen doch nichts verstanden hab... dann war es aber auch vorbei.
Also ich denke, ich kann zufrieden sein. Jetzt kenne ich auch noch ein paar Leute mehr. Vor allem auch wen, der mir bei meiner Bewerbung für die Uni in Brasilien helfen kann ;-)
Ich hoffe, die Bayreuther Fraktion hat die Klausur(en) gut hintersich gebracht. Lasst mal was hörn!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen