Und da sind sie auch schon. meine ersten Schritte auf brasilianischem Sand!
Leider habe ich nur dein einen Strand selber fotografiert.. die andern Bilder muss ich mir unbedingt noch holen...
Ist es nicht wuuuuuunderhübsch?
Noch sind die Strände hier ganz wunderbar einsam. Die Brasilianer finden es irgendwie noch zu kalt..
Heute waren wir mal an einem anderen Teil der Insel am Meer. aber da Sonntag ist, haben die Busfahrer wohl nicht so lust zu arbeiten und es fährt fast nicht. Also haben wir bestimmt 3 Stunden gebraucht. und das auch wieder zurück! Das war nicht so toll. Der Strand dafür umso schöner!
Das tollste aber: ich hab mich das erstemal auf einem Surfbrett versucht!!
Ja, auf dem Foto war ich dann auch noch recht zuversichtlich... hat sich dann aber geändert.
Das Anfängerboard ist ultrariesig und schwer. Und es ist mir auch quasi immer umgekippt und wenn nicht, dann hat mich eine Welle einfach runtergespühlt. Und irgendwann waren die Wellen auch mal so hoch, dass ich gar nicht mehr aufs Meer rausgekommen bin.
Also lag ich die meiste Zeit unterwasser und hab jede Menge Salzwasser geschluckt.
Nichts desto trotz hat es super viel Spaß gemacht und ich will unbedingt wieder mal hin. Nur vllt nehme ich mal ne richtge Stunde :-)
Also es läuft alles immer noch total super hier. Es gibt auch noch viele Parties und es wird jeden Tag wärmer. Heute zum Beispiel 27°. Die Brasilianer sind auch super nett. Gestern wurde ich zum Picknick eingeladen (mit Melone, Schokokade und anderen sehr tollen Sachen... ). Das war auch in einem sehr schicken botanischen Park. Muss unbedingt mal mehr Fotos machen. Auf jeden Fall haben sie immer wieder versucht, sich mit mir zu unterhalten, auch wenn ich immer noch nur so Halbsätze sagen kann und das auch nicht immer .. aber das wird schon!
Uni ist da schon ein bisschen anstrengender. Während die anderen schon am lernen sind, habe ich mich noch nicht mal entschieden, was ich so machen will. Mittlerweile ist es wohl auch zu spät um noch zu wechseln.
In Strömungsmechanik habe ich schon einen Test geschrieben und nix verstanden. Also werd ich das wohl sein lassen. Dann habe ich noch Energia Solar und Verbrennungsmotoren. Vielleicht nehme ich noch Logistik dazu. Mal sehn. Das ist übrigens das Hörsaalgebäude:
Da fällt mir noch ein, dass ich finde, dass das eines der schönsten Dinge an Brasilien ist - oder allen südlichen Ländern - alles ist hier draußen. Also Parties sind oft im Freien, zur Mensa stellt man sich draußen an. Und Bars sind innen teilweise gar nicht eingerichtet. Das ist soooo super!
Sonst gibts glaub ich nicht so viel Neues. Außer, dass uns die Mama eines Brasilianers einen unglaublisch schokoladigen Schokokuchen gebacken hat - Negro louco (verrückter Neger) hieß der! Mjami.
Oh und dass sie hier wohl denken, Cappuccino ist nur diese Pulver, dass man in heißes Wasser rührt. Das erste mal, als ich Cappu bestellt hab, hat der also gleich mal nach Zimt geschmeckt. War aber trotzdem gut :-)
Até mais.
Wer sind denn die 2 Surfer Kollegen?
AntwortenLöschen